Langlaufkurse
NEU: Gratis 30 Minuten Laser-Biathlon – für Teilnehmer eines 3 Halbtageskurses.
Kurstermine vom 16.11.2024 – 06.04.2025
Schnupperkurs
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit herauszufinden, ob Ihnen der klassische Langlauf gefällt. Haben Sie Spaß daran gefunden, können Sie Ihr im Schnupperkurs erworbenes Basiswissen mit Modul 2 und 3 zu einer kompletten Kurseinheit vervollständigen.
Die Ausrüstung für den Kurs ist im Kurspreis enthalten und können diese bei Intersport Bachler in Ramsau-Ort abholen. Loipenbenützungsgebühr ist ebenso inkludiert.
Lernziel: Gleichgewicht, Koordination, Diagonalschritt in Grobform, Spurwechsel 4-Takt, Wenden, Halbpflugbremse.
Kurszeiten:
Montag: von 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch: von 13.00-15.00 Uhr
Samstag: von 10.00-12.00 Uhr
Preis: € 44,--
Langlaufkurs für Anfänger
Montag bis Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 132,--
Mittwoch bis Freitag: 13.00-15.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 132,--
Kursinfos:
Modul 1
Langlaufen sieht leicht aus, wodurch viele Langlaufeinsteiger verleitet werden es selbst oder mit sogenannten guten Tipps eines Bekannten zu versuchen. Aber wie bei jedem Sport, sollte auch beim Langlauf die Technik von Anfang an richtig gelernt werden um kraftsparend, mühelos und sicher unterwegs zu sein. Unsere Langlauflehrer zeigen Ihnen die Grundtechniken des Langlaufes, damit Langlauf zum Genuss wird.
Lernziel: Gleichgewicht, Koordination, Diagonalschritt in Grobform, Spurwechsel 4-Takt, Wenden, Bremsen mit Halbpflug.
Kurs:
Montag von 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Modul 2
Modul 2 setzt das Basiswissen aus Modul 1 voraus und erweitert Ihr Können um Techniken, die Ihren Langlauf in der Ebene und im leicht kupierten Gelände verbessern und die Bewegungsabläufe ergonomischer werden lassen.
Lernziel: Diagonalschritt bergauf, Doppelstockschub, Pflugbremse, Halbgrätenschritt.
Kurs:
Dienstag von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Modul 3
Hier wird Ihr Grundwissen vervollständigt. Sie sind nach Absolvierung der 3 Module in der Lage blaue und rote Langlaufloipen Kraft sparend, mühelos und sicher zu bewältigen.
Lernziel: Spurwechsel bergab, Doppelstock mit Zwischenschritt, Grätenschritt, Langlaufen auf roter Loipe.
Kurs:
Mittwoch von 10.00-12.00 Uhr
Freitag von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Wochenendkurs für Anfänger
Samstag und Sonntag – jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 132,--
Kursinfos:
Modul 1
Langlaufen sieht leicht aus, wodurch viele Langlaufeinsteiger verleitet werden es selbst oder mit sogenannten guten Tipps eines Bekannten zu versuchen. Aber wie bei jedem Sport, sollte auch beim Langlauf die Technik von Anfang an richtig gelernt werden um kraftsparend, mühelos und sicher unterwegs zu sein. Unsere Langlauflehrer zeigen Ihnen die Grundtechniken des Langlaufes, damit Langlauf zum Genuss wird.
Lernziel: Gleichgewicht, Koordination, Diagonalschritt in Grobform, Spurwechsel 4-Takt, Wenden, Bremsen mit Halbpflug.
Modul 2
Modul 2 setzt das Basiswissen aus Modul 1 voraus und erweitert Ihr Können um Techniken, die Ihren Langlauf in der Ebene und im leicht kupierten Gelände verbessern und die Bewegungsabläufe ergonomischer werden lassen.
Lernziel: Diagonalschritt bergauf, Doppelstockschub, Pflugbremse, Halbgrätenschritt.
Modul 3
Hier wird Ihr Grundwissen vervollständigt. Sie sind nach Absolvierung der 3 Module in der Lage blaue und rote Langlaufloipen Kraft sparend, mühelos und sicher zu bewältigen.
Lernziel: Spurwechsel bergab, Doppelstock mit Zwischenschritt, Grätenschritt, Langlaufen auf roter Loipe.
Langlaufkurs für Fortgeschrittene
Montag | Dienstag | Donnerstag – 13.00-15.00 Uhr, Module 4|5|6
Preis: € 132,--
Kursinfos:
Modul 4
Sie beherrschen die Grundtechniken des klassischen Langlaufs und haben Blut geleckt. Sie wünschen sich mehr Dynamik und möchten steileres Gelände leichter bewältigen? Sie möchten Ihren Kraftaufwand minimieren? Dann können Sie mit Modul 1 den Grundstein dafür legen.
Lernziel: Dynamischer Diagonalschritt, Spurwechsel 3-Takt, Grätenschritt steil bergauf, Bremsen mit Halbpflug steiler bergab.
Kurs: Montag, 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Modul 5
Der Schwerpunkt dieses Moduls ist die effiziente Ausnutzung der einzelnen Gleit- und Schwungphasen nach dem Minimal-Maximal-Prinzip - geringer Aufwand, große Wirkung sowie das sichere Bremsen in steilem Gelände und die richtige Adaption der jeweiligen Technik an die Geländeformen.
Lernziel: Diagonalschritt mit Schwung- und Gleitphase, Pflugbremse steiler bergab, Dynamischer Doppelstock mit Zwischenschritt.
Kurs: Dienstag, 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Modul 6
Modul 6 rundet Ihr Können mit dem Spurwechsel bergab und der Wiederholung und Anwendung aller Langlauftechniken in einer schwierigen Geländeform ab. Nun sind Sie fit für alle Loipen, für jedes Gelände, schneller und müheloser.
Lernziel: Spurwechsel 3-Takt bergab, Langlaufen auf schwarzer Loipe.
Kurs: Donnerstag, 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 44,--
Wochenendkurs für Fortgeschrittene
Samstag und Sonntag: jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr, Module 4|5|6 Preis: € 132,--
Kursinfos:
Modul 4
Sie beherrschen die Grundtechniken des klassischen Langlaufs und haben Blut geleckt. Sie wünschen sich mehr Dynamik und möchten steileres Gelände leichter bewältigen? Sie möchten Ihren Kraftaufwand minimieren? Dann können Sie mit Modul 1 den Grundstein dafür legen.
Lernziel: Dynamischer Diagonalschritt, Spurwechsel 3-Takt, Grätenschritt steil bergauf, Bremsen mit Halbpflug steiler bergab.
Modul 5
Der Schwerpunkt dieses Moduls ist die effiziente Ausnutzung der einzelnen Gleit- und Schwungphasen nach dem Minimal-Maximal-Prinzip - geringer Aufwand, große Wirkung sowie das sichere Bremsen in steilem Gelände und die richtige Adaption der jeweiligen Technik an die Geländeformen.
Lernziel: Diagonalschritt mit Schwung- und Gleitphase, Pflugbremse steiler bergab, Dynamischer Doppelstock mit Zwischenschritt.
Modul 6
Modul 6 rundet Ihr Können mit dem Spurwechsel bergab und der Wiederholung und Anwendung aller Langlauftechniken in einer schwierigen Geländeform ab. Nun sind Sie fit für alle Loipen, für jedes Gelände, schneller und müheloser.
Lernziel: Spurwechsel 3-Takt bergab, Langlaufen auf schwarzer Loipe.
Langlaufkurs Fortgeschritten PLUS
Mittwoch und Donnerstag – 14.00-16.00 Uhr, Module 7|8 - Preis: € 104,--
Infos anfordern / buchen
Diese neue Kursform wurde für all jene entwickelt, die schon gut fortgeschritten Langlaufen. Viel laufen mit situationsbezogener Technikanpassung steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Eine lauftechnische Weiterentwicklung unter Einziehung von Videoanalysen soll das angestrebte Ziel sein.
Teilnehmerobergrenze: 5 Personen.
Modul 7
Lernziel: Entwicklung des eigenen Laufstils nach anatomischen Gesichtspunkten, unter Berücksichtigung ökonomischer Bewegungsabläufe.
Kurs: Mittwoch, 14.00-16.00 Uhr
Modul 8
Lernziel: Erlernen von geländeangepassten Technikvarianten.
Kurs: Donnerstag, 14.00-16.00 Uhr
Preis: € 52,-- inkl. Umfassender Ausrüstungsberatung, wie z.B. Skivermessung.
Bremstechnikstunde
In dieser Übungsstunde gehen wir ganz gezielt auf Ihre Bremsprobleme ein. Häufig haben Langläufer, obwohl die Technik des klassischen Langlaufs beherrscht wird, Probleme. Schon Haltungsfehler können wirkungsvolles Bremsen erschweren. Vielleicht haben Sie aber auch nur Schwierigkeiten bei besonderen Loipenbedingungen, z.B. Eis in der Loipe, deformierte Spuren und ähnliches? Auch hier gibt es einfache Techniken zur Bewältigung.
Sonntag bis Freitag, 15.00 bis 16.00 Uhr
Preis: € 29,--
Langlauf Technik-Check
Der Technik-Check ist für all jene gedacht, die Langlauf im herkömmlichen Sinne beherrschen. Allerdings schleichen sich meist im Laufe der Zeit Technikfehler ein, die Langlaufen weniger effizient, weniger freudvoll oder sogar gesundheitsschädigend werden lassen. In einer etwa 20-minütigen Technikkontrolle werden die Fehler aufgezeigt und korrigiert.
Täglich nach Vereinbarung.
Preis: € 27,--