Skatingkurse
NEU: Gratis 30 Minuten Laser-Biathlon –- für Teilnehmer eines 3 Halbtageskurses.
Kurstermine vom 18.11.2023 – 07.04.2024
Schnupperkurs
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit herauszufinden, ob Ihnen Skating gefällt. Haben Sie Spaß daran gefunden, können Sie Ihr im Schnupperkurs erworbenes Basiswissen mit Modul 2 und 3 zu einer kompletten Kurseinheit vervollständigen.
Die Ausrüstung für den Kurs ist im Kurspreis enthalten und können diese bei Interport Bachler in Ramsau-Ort abholen. Loipenbenützungsgebühr ist inkludiert.
Kurszeiten:
Montag: von 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch: von 13.00-15.00 Uhr
Samstag: von 10.00-12.00 Uhr
Preis: € 45,--
Skatingkurs für Anfänger
Montag bis Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 126,--
Mittwoch bis Freitag: 13.00-15.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 126,--
Kursinfos:
Modul 1
Dieses Modul möchte Ihnen Gelegenheit geben, in die Welt des Skatings zu schnuppern. Wenn Ihnen diese schnelle, spielerische Art des Langlaufs gefällt, können Sie Ihr im Schnupperkurs erworbenes Basiswissen mit Modul 2 und 3 zu einer kompletten Kurseinheit vervollständigen. Die Ausrüstung für Modul 1 ist im Kurspreis enthalten und können diese bei Interport Bachler in Ramsau-Ort abholen.
Lernziel: Gleichgewicht, Koordination, Siitonenschritt, Grobform Viertakter und Zweitakter asymmetrisch.
Kurs: Montag – von 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch – von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Modul 2
5 verschiedene Techniken sind Voraussetzung, um Skating in jedem Gelände optimal ausführen zu können. Im Modul 2 werden die Grundformen aus Modul 1 verfeinert und um zusätzliche Techniken erweitert. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Berge zu bewältigen sind.
Lernziel: Zweitakter asymmetrisch bergauf, Eintakter, Bremsvarianten.
Kurs: Dienstag – von 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag– von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Modul 3
Im 3. Teil der Ausbildung werden die letzten beiden Techniken vermittelt und alle gelernten Kenntnisse im leichten Gelände angewendet. All diese Skatingvarianten ermöglichen es Ihnen, in einfachem Gelände zu laufen und auch leichte Anstiege zu bewältigen.
Lernziel: Zweitakter asymmetrisch mit Seitenwechsel, Eintakter leicht bergauf.
Kurs: Mittwoch – von 10.00-12.00 Uhr
Freitag – von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Wochenendkurs für Anfänger
Samstag und Sonntag – jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr, Module 1|2|3
Preis: € 126,--
Kursinfos:
Modul 1
Dieses Modul möchte Ihnen Gelegenheit geben, in die Welt des Skatings zu schnuppern. Wenn Ihnen diese schnelle, spielerische Art des Langlaufs gefällt, können Sie Ihr im Schnupperkurs erworbenes Basiswissen mit Modul 2 und 3 zu einer kompletten Kurseinheit vervollständigen. Die Ausrüstung für Modul 1 ist im Kurspreis enthalten und können diese bei Interport Bachler in Ramsau-Ort abholen.
Lernziel: Gleichgewicht, Koordination, Siitonenschritt, Grobform Viertakter und Zweitakter asymmetrisch.
Modul 2
5 verschiedene Techniken sind Voraussetzung, um Skating in jedem Gelände optimal ausführen zu können. Im Modul 2 werden die Grundformen aus Modul 1 verfeinert und um zusätzliche Techniken erweitert. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Berge zu bewältigen sind.
Lernziel: Zweitakter asymmetrisch bergauf, Eintakter, Bremsvarianten.
Modul 3
Im 3. Teil der Ausbildung werden die letzten beiden Techniken vermittelt und alle gelernten Kenntnisse im leichten Gelände angewendet. All diese Skatingvarianten ermöglichen es Ihnen, in einfachem Gelände zu laufen und auch leichte Anstiege zu bewältigen.
Lernziel: Zweitakter asymmetrisch mit Seitenwechsel, Eintakter leicht bergauf.
Skatingkurs für Fortgeschrittene
Montag | Dienstag | Donnerstag – 13.00-15.00 Uhr, Module 4|5|6
Preis: € 126,--
Kursinfos:
Modul 4
Geht Ihnen beim Skaten schnell die Kraft aus? Dann wenden Sie die im Grundkurs gelernten Techniken nicht richtig oder unökonomisch an. Wir zeigen Ihnen wie Kraft sparend Skating sein kann.
Lernziel: Anwendung Zweitakter asymmetrisch und Eintakter rational und dynamisch, Kurventechniken.
Kurs: Montag – von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Modul 5
Hier werden Varianten von Eintakter und Zweitakter in verschiedenem Gelände intensiv geübt. Diese Einheit ist Basis für die dynamische Umsetzung in Modul 6.
Lernziel: Eintakter bergauf, Zweitakter symmetrisch rechts und links.
Kurs: Dienstag – von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Modul 6
Im Modul 6 werden Ein- und Zweitakter dynamisiert und abhängig vom Geländeprofil angewendet. Ziel aller 3 Module ist es, sämtliche Skatingtechniken ökonomisch und situationsgerecht in jedem Gelände anwenden zu können. So können auch steile Anstiege und schwierige Passagen spielerisch bewältigt werden.
Lernziel: dynamischer Eintakter, Zweitakter symmetrisch mit dem Gelände angepassten Seitenwechsel, Zweitakter asymmetrisch steiler bergauf.
Kurs: Donnerstag – von 13.00-15.00 Uhr
Preis: € 42,--
Wochendkurs für Fortgeschrittene
Samstag und Sonntag – jeweils von 10.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr, Module 4|5|6
Preis: € 126,--
Kursinfos:
Modul 4
Geht Ihnen beim Skaten schnell die Kraft aus? Dann wenden Sie die im Grundkurs gelernten Techniken nicht richtig oder unökonomisch an. Wir zeigen Ihnen wie Kraft sparend Skating sein kann.
Lernziel: Anwendung Zweitakter asymmetrisch und Eintakter rational und dynamisch, Kurventechniken.
Modul 5
Hier werden Varianten von Eintakter und Zweitakter in verschiedenem Gelände intensiv geübt. Diese Einheit ist Basis für die dynamische Umsetzung in Modul 6. Lernziel: Eintakter bergauf, Zweitakter symmetrisch rechts und links.
Modul 6
Im Modul 6 werden Ein- und Zweitakter dynamisiert und abhängig vom Geländeprofil angewendet. Ziel aller 3 Module ist es, sämtliche Skatingtechniken ökonomisch und situationsgerecht in jedem Gelände anwenden zu können. So können auch steile Anstiege und schwierige Passagen spielerisch bewältigt werden. Lernziel: dynamischer Eintakter, Zweitakter symmetrisch mit dem Gelände angepassten Seitenwechsel, Zweitakter asymmetrisch steiler bergauf.
Skatingkurs Fortgeschritten PLUS
Montag und Dienstag – 14.00-16.00 Uhr, Module 7 | 8
Preis: € 100,--
Diese neue Kursform wurde für all jene entwickelt, die schon gut fortgeschritten skaten.
Viel laufen mit situationsbezogener Technikanpassung steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Eine lauftechnische Weiterentwicklung unter Einziehung von Videoanalysen soll das angestrebte Ziel sein. Teilnehmerobergrenze: 5 Personen.
Kursinfos:
Modul 7
Lernziel: Entwicklung des eigenen Laufstils nach anatomischen Gesichtspunkten, unter Berücksichtigung ökonomischer Bewegungsabläufe.
Kurs: Montag, 14.00-16.00 Uhr
Preis: € 50,--
Modul 8
Lernziel: Erlernen von geländeangepassten Technikvarianten.
Kurs: Dienstag, 14.00-16.00 Uhr
Preis: € 50,--
Skating-Technik-Check
Sie beherrschen alle Skatingtechniken, stellen in Ihrem Lauf aber kleine Technikfehler fest. Skating lebt von einer optimalen Technik. Nur so kann dieser Sport mühelos, dynamisch und lustvoll ausgeübt werden. In einer etwa 20-minütigen Technikkontrolle werden die Fehler aufgezeigt und korrigiert.
Technik-Check: Täglich nach Vereinbarung
Preis: € 25,--